Fam. Lutz mit Patenkind Paris de la Caridad und ihrer Familie sowie den Sozialarbeiterinnen Belinda und Katia.

Kontakt zum Patenkind

  • Paten stellen sich vor, Aktuelles

Wir sind froh und dankbar, Teil der Kuba-Hilfe zu sein! Viele Paten haben sich vor Ort schon ein Bild gemacht, wie ihre Hilfe ankommt. Besuche beim Patenkind hinterlassen tiefgehende Eindrücke. Wer sind die Menschen, deren Herzensangelegenheit die Patenschaft für ein Kind in Kuba geworden ist?

Ein Bericht von Fam. Lutz aus Neunkirchen:

„Schon bei unserem ersten Besuch auf Kuba, einer 14-tägige Rundreise, wurde uns klar, dass wir helfen möchten. Da das nach unserer Meinung nicht nach dem Gießkannenprinzip funktioniert, sondern über eine seriöse Organisation, haben wir uns für eine Patenschaft bei der „Bernhard Adolph-Stiftung / Kuba-Hilfe” entschieden und die Patenschaft für die fünfjährige Paris de la Caridad übernommen. 

Auf spezielle Anfrage hin, teilte man mit, dass sie sich von ganzem Herzen zu Weihnachten ein Fahrrad wünscht, das wir dann bei unserem Besuch im Februar dieses Jahres gerne persönlich übergeben haben! Wir dachten, dass das Treffen an einem neutralen Treffpunkt wie der Kirche “Santa Bárbara” erfolgen würde. Dort trafen wir zunächst die liebe Ordensschwester Remedios und die zuständigen Sozialarbeiterinnen des Standorts Párraga, um dann gemeinsam zum Haus von Paris de la Caridad und ihrer Familie zu gehen.
Unser Patenmädchen hat sich über unseren Besuch sehr gefreut. Das Fahrrad war natürlich das Highlight! Von den Lebensumständen in diesem Ortsteil von Havanna war selbst unser kubanischer Taxifahrer sehr betroffen! Die Hilfe in Form einer Patenschaft schenkt jedem Kind die Perspektive auf ein besseres Leben! Wir sind froh und dankbar, Teil der Kuba-Hilfe zu sein!“

 

Bernhard Adolph-Stiftung / Kuba-Hilfe

Jovyplatz 4 (kreativAmt)
45964 Gladbeck

Telefon: +49 2043 9211 407

E-Mail: info@kuba-hilfe.de
Internet: www.kuba-hilfe.de

 


Jetzt aktiv werden!